Kann Mieter Katzen Verbieten

Wenn für jedes tier die erlaubnis einzuholen ist dann ist das auch so und ein vermieter der es drauf anlegt ist juristisch im recht und kann die abgabe des tieres verlangen.
Kann mieter katzen verbieten. Teilweise freilaufende haustiere wie hunde katzen oder frettchen kann der vermieter vertraglich verbieten nicht aber haustiere generell. Als mieter müssen sie das verbot einzelner haustiere. Ich kann ihn zurzeit nicht erreichen allerdings halten die mieter über uns sogar 2 katzen und die mieter unter uns einen hund. Von einer generellen erlaubnis kann der mieter also keinesfalls ausgehen.
Ein vermieter kann im einzelfall die haltung von katzen verbieten. Katzen sind keine kleintiere die jeder mieter trotz verbot halten kann. Der vorgänger hat sich um sein tier freigänger diesbezüglich nicht gekümmert. Katzenfreunde haben daher bei einem formularmäßigen verbot der haltung von katzen im mietvertrag eher gute karten.
Wird eine erlaubnis durch den vermieter erteilt beschränkt sich diese immer nur auf das konkrete tier. Doch trotz dieses haustierfreundlichen urteils darf man nicht ohne jede einschränkung katzen in einer mietwohnung halten. Kann ein vermieter hunde erlauben und katzen verbieten weil er selbst eine katze hat und einige seiner mieter auch aber er will kein ungeziefer im haus. Mein mietvertrag besagt dass ich bestimmte tiere nicht halten darf z b.
Oder der mieter übertreibt es mit der tierhaltung maßlos und hält etwa sieben katzen einem schäferhund und zwei chinchillas in einer zweizimmerwohnung landgericht mainz urteil vom 26 02 2002 az. Sowohl vermieter als auch gerichte kommen dabei in gleich gelagerten fällen zu unterschiedlichen ergebnissen. Tatsächlich findet man in den meisten mietverträgen solche klauseln. Kann unser vermieter uns die katze verbieten auch wenn anderen parteien die tierhaltung bereits erlaubt wurde.
Es muss immer eine vertragsgemäße nutzung der wohnung nach 535 i bgb möglich sein. Ein grund einem mieter die katzenhaltung zu verbieten kann die katzenallergie eines anderen mieters sein. Tiere wie hunde oder katzen sind nur nach rücksprache und ausdrücklicher genehmigung des vermieters erlaubt oder sogar die haltung von hunden oder katzen verboten nur in den seltensten fällen sind haustiere in mietwohnungen und häusern unbeschränkt erlaubt. Darf vermieter katze verbieten.
Nur weil die haltung von katzen in der mietwohnung erlaubt ist bedeutet dies nicht dass sich der mieter beliebig viele tiere zulegen kann. Der vermieter muss dann die interessen des katzenhalters gegen die des allergikers abwägen.