Haustiere Mietvertrag

Doch oft hat der vermieter kein mitspracherecht.
Haustiere mietvertrag. Hamster ja hund oder katze immer noch bedingt. Der vermieter kann sich das recht vorbehalten bei jedem haustier im einzelfall zu entscheiden ob er die haltung zulässt oder nicht. Ein generelles haustierverbot im mietvertrag ist folglich unwirksam. Enthält der mietvertrag keine bestimmungen über die haustierhaltung ist diese grundsätzlich zulässig.
Das gibt mietern aber nicht jedes recht auf jedes tier. Gibt der vermieter eine wohnung möglicherweise wegen der gewerkschaftszugehörigkeit. Das gesetz schweigt zum thema haustierhaltung was die lage nicht gerade einfacher macht. Sie meint die üblichen haustiere.
Ob hund kaninchen oder königskobra. Der bundesgerichtshof hat bereits vor jahren die generalisierende mietvertragsklausel das halten von haustieren ist verboten verworfen bgh vii zr 10 92 da unter dieses verbot auch kleintiere wie wellensittiche hamster meerschweinchen fische und kanarienvögel fallen würden. Dazu gehören neben den ohnehin zustimmungsfreien kleintieren auch größere ungefährliche tiere wie hunde katzen oder. Andererseits ist der wunsch nach einem haustier für viele mieter sehr groß.
Diese klausel ist eine gute voraussetzung für die tierhaltung in der mietwohnung. Ob im mietvertrag haustiere grundsätzlich ausgeschlossen werden können was der bundesgerichtshof bgh diesbezüglich entschieden hat und was mieter in diesem zusammenhang beachten sollten betrachtet der folgende ratgeber näher. Der ist zwar immer unterschiedlich jedoch ergibt sich ein gewisses schema bei dem vermieter und mieter auch in ganz speziellen fällen eine antwort erhalten. Dass viele vermieter haustiere in der mietwohnung daher mit vorsicht genießen ist nachvollziehbar.
Urteil verbot das ogh lediglich eine grundsätzliche mietvertragsformulierung wie dem mieter ist es nicht gestattet haustiere zu halten. Haustiere sind nicht in jedem mietshaus gern gesehen. So steht s drin das ist gemeint haustiere erlaubt. Kein mietvertrag für gewerkschaftsmitglied kein schadensersatz 21 05 2013 10 35 münchen berlin dav.