Haustiere In Der Wohnung Gesetzt

Büsi oder hund kaninchen oder mini schwein.
Haustiere in der wohnung gesetzt. Momentan neigt die mehrzahl der gerichte zu der ansicht dass sie diese klassischen haustiere ohne erlaubnis des vermieters in der wohnung halten dürfen. Diese klausel meint die üblichen haustiere wie katze oder hund. Vernünftigerweise berücksichtigen die gerichte bei der streitschlichtung folgendes. So greift das mietrecht.
Wir haben das mietrecht und bestehende urteile für sie unter die lupe genommen. Eine klausel im mietvertrag die die haltung von hunden und katzen generell verbietet ist unwirksam. Im haus erlaubt sind ist jedoch vorsicht geboten. Das mietrecht hat für haustiere in einer mietsache regelungen die es zu beachten gilt.
Grundsätzlich gibt es für wildtiere in der haltung besondere vorschriften so dürfen zwergwachteln als kleintiere in innenräumen gehalten werden hühner enten und andere nutztiere aber ausschließlich in einem freigehege vor dem haus. In fragen der tierhaltung in der mietwohnung ist die rechtsprechung nicht eindeutig. Etwa 34 millionen haustiere leben in deutschland. Haustiere sind nicht in jedem mietshaus gern gesehen.
Ob im mietvertrag haustiere grundsätzlich ausgeschlossen werden können was der bundesgerichtshof bgh diesbezüglich entschieden hat und was mieter in diesem zusammenhang beachten sollten betrachtet der folgende ratgeber näher. Wenn per mietvertrag haustiere erlaubt sind sind damit nicht per se alle arten von tieren gemeint warnt rechtsanwalt henning meyersrenken. Das gibt mietern aber nicht jedes recht auf jedes tier. Ob hund kaninchen oder königskobra.
Doch haustiere sind häufig auch ursache für streitigkeiten zwischen mieter und vermieter. Haustiere in der mietwohnung. Kann der vermieter hund katze co. Das deutsche mietrecht regelt ganz klar welche tiere in einer wohnung oder einem angemieteten haus vom mieter gehalten werden dürfen.
Wirksam sind nur klauseln die die haltung von der zustimmung des vermieters nach einer interessenabwägung abhängig machen. Wenn der mieter sich für ein haustier entscheidet steht er unmittelbar vor der frage ob er es in der wohnung halten darf und was der vermieter davon hält dass ein tierischer bewohner mit einzieht.